Bühnenprogramm 2018

Zum Straßenfest des CSD Leipzig 2018 auf dem Marktplatz sind für Euch live on stage:

14:00 – 16:00 Uhr (Bühne)
DJ Jack S. Zandy


Die Kunstfigur Super Zandy, die von Berufswegen her verrückt ist, legt Electric- Vocalhouse-Techno-Upbeats auf und reißt die Massen mit sich. Hat der Beat dich gepackt, gibt es kein Entrinnen mehr. Zum Schluss bist du freigetanzt. Überglücklich erreichst du die Bar und bestellst Wasser zum Wodka. Du hast getanzt wie ein Profi…

14:00 – 16:00 Uhr (CSD-Truck)
DJane Ployceebell

Ihre musikalische Flexibilität und Draht zum Publikum sind Ihre Markenzeichen. Sie hat einfach das Gespür, wie man zwischen Menschen und Musik ein Band für die ganze Veranstaltung herstellt. Ihre Sets sind dabei so vielseitig, wie es musikalische Strömungen gibt – von 80s, Indietronics über Pop und House bis hin zu Charts oder heißen Underground Beats – Ployceebell hat alles am Start.

16:15 – 16:30 Uhr
Amy Devila + Guess What


Amy Devil ist eine Leipziger Dragqueen, bekannt für ihre provokativen High-Fashion Looks. Seit 2016 mischt sie das Nachtleben mit eindrucksvollen Shows auf. Die Hip Hop Dancecrew aus Halle, an der Spitze Highend-Choreograph Tom Thomson, besticht seit mittlerweile fünf Jahren durch ihre Tanz-Performancen. Zum ersten Mal treffen beide Akteure aufeinander: Drag-Schönheit und Hip Hop Dancecrew. Überzeugt Euch selbst!

16:35 – 16:45 Uhr
Poetry Slam (Teil 1) mit Josephine von Blueten Staub & Nils Früchtenicht

Die beiden Poetry-Slammer*innen Josephine von Blueten Staub und Nils Früchtenicht begleiten uns mit feinsten Texten durchs Programm. Eine Mischung aus tiefgreifender Lyrik und den seltsamsten Alltagsbegegnungen, die ein jeder so auf der Straße erlebt- untermalt mit geballter Ehrlichkeit und einer großen Portion Humor.

17:00 – 17:35 Uhr
KERY FAY

Foto: Marco Rothenburger

Die Wahl-Hamburgerin holt das Publikum mit ihrer ganz eigenen Interpretation von Elektro- Pop ab, die als mitreißende Synthie-Mischungen mit instrumentalen Elementen und pulsierenden Beats direkt ins Ohr gehen.

17:50 – 18:15 Uhr
Jacky-Oh Weinhaus & die Travestie für Deutschland

Foto: Maximilian Pilling

Unter dem Vorsitz der strahlenden Parteichefin Jack-oh Weinhaus bringt Ihnen die TfD – Travestie für Deutschland neue Facetten der Liebe bei – mit Wortwitz, Schönheit und entsetzlich viel politischem Charme. <3

18:25 – 18:50 Uhr
Lyryx e.V.

Der Chemnitzer Liedermacher*innenverein gibt einen Einblick in sein Repertoire. Mit von der Partie sind Frans Firlefans, Jenny Neubauer und Martin Steinbach – drei Liedermacher*innen die verschiedener nicht sein könnten.

18:55 – 19:05 Uhr
Poetry Slam (Teil 2)

19:20 – 19:55 Uhr
The Metafiction Cabaret

Foto: Anne Sturm

Punk küsst Zirkuspferd: In den letzten Jahren begeisterten sie mit ihrer Performance zwischen glimmernden Rock-Konzerten und verruchter Cabaret-Show – diese Punk- Cabaret-Band überwindet Konventionen und weckt Begeisterung.

Moderation: Helen Fares

Die Leipziger Moderatorin Helen Fares führt durch das Programm des CSD. Helen arbeitet als Musik-Journalistin bei Filtr urban und moderiert die Streaming-Radiosendung „Deine Homegirls“ zusammen mit Josi Miller. 2017 war sie das Gesicht der 7-teiligen Dokumentation „Homo Digitalis“ für die Sender arte/BR/ORF. Helen Fares setzt sich besonders für die Rechte von Frauen und Geflüchteten ein, sowohl auf privater als auch beruflicher Ebene ein.