Seit heute ist die LGBTIQ*-Studie der EU von FRA (European Union Agency for Fundamental Rights) online und wir rufen dazu auf, sich daran dazu beteiligen. Die Umfrage richtet sich an LGBTIQ*-Personen […]
Weiterlesen
Seit heute ist die LGBTIQ*-Studie der EU von FRA (European Union Agency for Fundamental Rights) online und wir rufen dazu auf, sich daran dazu beteiligen. Die Umfrage richtet sich an LGBTIQ*-Personen […]
WeiterlesenMit einer in den Jahren 2019 bis 2021 durchgeführten Befragung widmete sich das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V. im Auftrag des sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für […]
WeiterlesenWir brauchen deinen Support – es geht um Queerfeindlichkeit. Genauer: Um queerfeindliche Haltungen in Deutschland. Der Mosaik Deutschland e.V. möchte von möglichst vielen queeren Menschen erfahren, welche Formen von Queerfeindlichkeit […]
WeiterlesenDer CSD 2022 liegt gerade einmal gut acht Wochen zurück, da dreht sich bei uns schon alles um den CSD Leipzig 2023.Am 14.09.2022, um 18 Uhr, findet unser erstes Plenum […]
WeiterlesenIm Zeitraum vom 09. bis 29.09.2022 findet wieder das alljährliche Stadtradeln statt, bei dem Kommunen, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen gemeinsam für Klimaschutz und mehr Radverkehr in die Pedale treten. Wir […]
WeiterlesenWir sind zutiefst bestürzt über die Nachricht, dass Malte C. heute Morgen in Münster seinen schweren Verletzungen erlag. Der 25-jährige Transmann wurde am vergangenen Samstag am Rande des CSD Münster […]
WeiterlesenWir feiern in diesem Jahr unser 30-jähriges Bestehen. Ein Anlass zum Feiern, aber auch einer um zurückzuschauen – auf Meilensteine, auf Erreichtes, auf die Historie der queeren Bewegung in und […]
WeiterlesenAm Sonntag, 19.06.2022 findet in Torgau das erste Mal ein CSD statt. Vor allem im ländlichen Raum und in den Kleinstädten von Sachsen ist Sichtbarkeit wichtiger denn je. In den […]
WeiterlesenHeute ist #LesbianVisibilityDay (Tag der lesbischen Sichtbarkeit) Obwohl sich heute mehrere Generationen in einer toleranteren Gesellschaft offen zeigen können, hätte es über die Jahre eine steigende lesbische Präsenz geben müssen. […]
WeiterlesenEinvernehmliche homosexuelle Handlungen waren in der Bundesrepublik Deutschland bis 1994 und in der DDR bis 1989 – in verschiedenen Zeitabschnitten und unterschiedlich stark ausgeprägt – nach den §§ 175, 175a […]
Weiterlesen