
The future is queer!
7. bis 15. Juli 2023
Die Planungen für den CSD Leipzig 2023 nehmen allmählich konkrete Züge an, sodass wir euch hier bereits erste Details verraten können! Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert, sobald es etwas Neues gibt.
Natürlich haben wir uns auch dieses Jahr wieder ein Motto und einen inhaltlichen Schwerpunkt gegeben, die Ihr unter dem folgenden Link nachlesen könnt: Motto und Schwerpunkt
Unsere politischen und gesellschaftlichen Forderungen findet ihr unter dem folgenden Link: Forderungen
Ablauf
Der Startschuss für die diesjährige CSD-Woche fällt am 07. Juli 2023 mit dem traditionellen Hissen der Regenbogenfahne vor dem Neuen Rathaus und dem anschließenden Empfang der Stadt Leipzig.
Der Höhepunkt, die große Demonstration mit anschließendem Straßenfest auf dem Augustusplatz findet am 15. Juli 2023 statt.
Weitere Details zum Ablauf findet ihr zu gegebener Zeit an dieser Stelle.
Der Höhepunkt, die diesjährige Demonstration, startet am 16. Juli 2022 um 11:30 Uhr mit einer Kundgebung auf dem Augustusplatz. Im Anschluss werden wir ab circa 13:00 Uhr auf dem Innenstadtring demonstrieren. Die Demo mündet dann schließlich gegen 15:30 Uhr wieder auf dem Augustusplatz in das große Straßenfest mit Bühnenprogramm. Weitere Infos zu den einzelnen Programmpunkten findet ihr außerdem im Veranstaltungskalender.
Die Demo-Route geben wir an dieser Stelle zu gegebener Zeit bekannt.
Demo-Route
Die Demonstration startet direkt im Anschluss an die Kundgebung auf dem Augustusplatz und führt über den inneren Innenstadtring in Richtung Roßplatz und weiter über den Martin-Luther-Ring, vorbei am Neuen Rathaus, bis zur Thomaskirche. Dort verlässt sie den Innenstadtring und führt weiter über den Thomaskirchhof zum Markt. Von dort geht es weiter durch das Salzgässchen auf die Reichsstraße und über diese bis zum Hallischen Tor. Dort wechseln wir erneut auf den inneren Ring und laufen am Hauptbahnhof vorbei bis zur Goethestraße und über diese zurück zum Augustusplatz. Dort mündet die Demo schließlich in das große Straßenfest mit Bühnenprogramm.
Wie auch schon im letzten Jahr finden alle Redebeiträge gebündelt im Rahmen der Kundgebung VOR der Demo statt, sodass es keine Zwischenstopps geben wird.
Auflagen und Hinweise zur Demo
Auf folgende Auflagen der Versammlungsbehörde müssen wir für die Kundgebung/Demo am 16.07.2022 hinweisen.
- Die Ein- und Ausgänge auf dem Augustusplatz (Oper Leipzig, Gewandhaus, Tiefgarage Augustusplatz), Zufahrten (Tiefgarage Augustusplatz) und Straßen (Goethestraße, Mittelfahrbahn, Ringbereich) sind freizuhalten.
- Der Mendebrunnen auf dem Augustusplatz (Gewandhausseite) darf nicht betreten werden; auch dürfen daran keine Plakate oder ähnliches angebracht werden.
- Während der Kundgebung/Demo ist der Ausschank/Verkauf von Alkohol untersagt.
- Während der Demo ist die rechte Fahrbahnseite zu nutzen; Gegenverkehr ist nicht zu behindern oder zu gefährden; separate Gleisbetten der LVB sind freizuhalten.
- Kundgebungsmittel (z.B. Banner) sind so mitzuführen, dass andere Teilnehmende oder Dritte nicht gefährdet werden.
- Es dürfen keine Getränkedosen und Glasflaschen mitgeführt werden; Plastikflaschen, Tetra-Packs und Thermosflaschen sind jedoch erlaubt.
- Das Mitführen pyrotechnischer Erzeugnisse ist verboten.
- Das Abwerfen von Flugblättern, Zeitschriften und sonstigen Publikationen ist untersagt, diese müssen direkt und gezielt per Hand übergeben werden.
- Für Einsatzfahrten der Polizei, der Feuerwehr oder von Rettungsfahrzeugen ist Platz zu machen.
- Während der Demo ist zu den Fahrzeugen ein Sicherheitsabstand von 1,50m einzuhalten.
Damit die Demo für alle ein gutes Erlebnis wird und sicher abläuft, bitten wir euch außerdem, diese Hinweise zu beachten.
- Bitte seid nett zu den Ordner:innen und folgt ihren Anweisungen.
- Bitte geht respektvoll und freundlich miteinander um.
- Bitte nehmt ausreichend Wasser und Sonnenschutz mit, es wird möglicherweise warm und sonnig.
- Bitte lasst eure Haustiere zuhause.
- Bitt tragt einen Mund-Nasen-Schutz, Corona ist leider noch nicht vorbei.
Livestream
An dieser Stelle findet ihr am 16.07.2022 ab 11:30 Uhr die Live-Übertragung der Kundgebung sowie ab 15:30 Uhr das Bühnenprogramm vom Augustusplatz.
Botschafter:innen
In diesem Jahr feiern wir 30 Jahre CSD Leipzig und deshalb werden wir von gleich drei Botschafter:innen unterstützt, die sich auf ganz unterschiedliche Art für die queere Community einsetzen und die Vielfalt unserer Community abbilden.
Peter Thürer

Als „Urgestein“ und Mitbegründer der Leipziger CSD-Bewegung konnten wir Peter Thürer als Botschafter gewinnen, worüber wir uns anlässlich unseres Jubiläums besonders freuen! Seit jeher setzt er sich er sich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung – auch innerhalb der queeren Community – ein.
Katharina Oguntoye

Katharina Oguntoye kämpft als Feministin und Umweltaktivistin bereits seit vielen Jahren unermüdlich für Chancengleichheit und Generationengerechtigkeit und hat dabei vor allem auch die Rechte von queeren Menschen im Blick.
Fabian Grischkat

Als Aktivist und Filmemacher leistet Fabian Grischkat in den sozialen Medien und auf den Bühnen des Landes vor allem für sein junges Publikum wichtige Aufklärungsarbeit in Bezug auf queere Lebens- und Liebensweisen.
Unsere Botschafter*innen werden zur Demonstration am 16.07.2022 auf dem Augustusplatz anwesend sein und teilweise auch im Rahmen der Veranstaltungswoche in Erscheinung treten. Wir danken Ihnen von Herzen für ihr Engagement für den Leipziger CSD!
Was unsere drei Botschafter:innen motiviert hat, sich für den CSD Leipzig zu engagieren und wofür sie stehen könnt ihr hier im Detail nachlesen: Grußworte unserer Botschafter:innen
Veranstaltungen
Natürlich findet auch in diesem Jahr wieder eine vielfältige und ereignisreiche Veranstaltungswoche im Vorfeld des CSDs statt. Zahlreiche Leipziger Vereine, Organisationen und Institutionen haben ein buntes Programm auf die Beine gestellt, das für jede:n etwas zu bieten hat. Alle Veranstaltungen findet ihr in unserem interaktiven Veranstaltungskalender.
Alle Infos zum CSD und den Veranstaltungen findet ihr außerdem auch zusammengefasst in unserem Programmheft. Ladet es euch am besten gleich herunter, damit ihr alle wichtigen Infos für eure CSD-Woche immer griffbereit habt.
Wir brauchen euch!
Der Leipziger CSD ist eine Veranstaltung von der Community für die Community. Für die sichere und reibungslose Durchführung der Kundgebung sowie der anschließenden Demonstration suchen wir aktuell noch ehrenamtliche Ordner:innen. Über den nachfolgenden Link könnt Ihr euch als Ordner:in anmelden. Als Dankeschön für eure Tätigkeit während der Demo gibt es einen Gästelistenplatz für den Prideball, die offizielle Abschlussparty des Leipziger CSDs 2022!
Inklusion & Barrierefreiheit
Wir wollen einen Weg in die richtige Richtung gehen und unseren CSD barrierearmer gestalten. Hierfür haben wir neben der, bereits in den Vorjahren etablierten Gebärdensprachdolmetschung unser Inklusionskonzept um weitere Aspekte vor allem für mobilitätseingeschränkte Menschen erweitert. Ausführliche Informationen zur Inklusion beim CSD Leipzig findet ihr hier.
Demo
In diesem Jahr wird es erstmals Demo-Fahrzeuge zur Mitfahrt von Personen mit Gehbeeinträchtigung und ältere Menschen geben. Über den nachfolgenden Link erfahrt ihr, wie ihr diese in Anspruch nehmen könnt.
Kundgebung & Straßenfest
Außerdem wird es ein Podest an zentraler Position auf dem Augustusplatz geben, von welchem aus Menschen mit Gehbeeinträchtigungen und dabei vor allem Menschen, die sich per Rollstuhl fortbewegen, die Gelegenheit haben das Bühnenprogramm aus einer angenehmen Sichtperspektive zu verfolgen. Zudem bieten wir barrierefreie Toiletten an.
Assistenzpersonen
Zur Realisierung dieser Angebote stehen ehrenamtliche Assistenzkräfte für Menschen mit Beeinträchtigungen bereit, die beispielsweise beim Ein- und Ausstieg in die Fahrzeuge oder bei der Nutzung des Podests unterstützen.
Zur Realisierung dieser Angebote sind wir auf ehrenamtliche Assistenzkräfte für Menschen mit Beeinträchtigungen angewiesen, die beispielsweise beim Ein- und Ausstieg in die Fahrzeuge oder bei der Nutzung des Podests unterstützen. Vorkenntnisse und Sensibilität für die Arbeit und Lebensweise mit und von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Über den nachfolgenden Link könnt ihr euch als Assistenzperson registrieren.
Als Dankeschön für eure Tätigkeit während der Demo bzw. dem Straßenfest gibt es einen Gästelistenplatz für den Prideball, die offizielle Abschlussparty des Leipziger CSDs
Anmeldungen
Anmeldungen für den CSD 2023 könnt Ihr aktuell noch unter den folgenden Links vornehmen:
Veranstaltungen anmelden (Frist: 30.04.2023)
Stand beim Straßenfest anmelden (Frist: 13.06.2023)
Fahrzeug anmelden (Frist: 30.05.2023)
Laufgruppe anmelden (Frist: 13.06.2023)
Werbung buchen (Frist für Programmheft: 30.04.2023)
Fragen oder Anmerkungen? Dann schreib uns!