Der #CSDLeipzig wird von der Community für die Community veranstaltet. Darum treffen sich die verschiedensten Menschen und Vertreter*innen aus der Community an jedem zweiten Mittwoch im Monat zum Planungstreffen (aktuell natürlich nur virtuell ). Hast du Lust auch am CSD aktiv mitzuwirken? Dann schreib uns eine Mail an mitmachen@csd-leipzig.de Das nächste virtuelle Treffen findet nächste Woche Mittwoch, am 13.01. um 18 Uhr statt ... mehr weniger
Plakate unserer Kampagne wurden mit rechten und verschwörungsideologischen Parolen beschmiert. Das zeigt wieder einmal warum es Bewegungen wie den CSD und andere immer noch geben muss. Dieser Vorfall ist beispielhaft für die aktuelle besorgniserregende Entwicklung von antidemokratischen und rechtspopulistischen Strömungen in unserer Gesellschaft. Umso wichtiger ist es, dass wir als queere Community und als Gesellschaft zusammenhalten und uns entschlossen dagegen stellen und die Errungenschaften der letzten Jahre verteidigen. ... mehr weniger
Foto ansehen
Heute folgt der zweite Teil unserer 7. Podcastfolge mit Christine von der Frauenkultur Leipzig. Jasmin und Christine sprechen über den CSD Leipzig, wie wichtig CSDs heute noch sind und wir wagen einen ersten Blick ins Jahr 2021!buff.ly/3cmz5Yk ... mehr weniger
Inside CSD Leipzig - der Podcast | CSD Leipzig
buff.ly
CSD Leipzig goes PODCAST! Wir wollen euch in unserem Podcast den CSD Leipzig vorstellen. Wer sind die Macher*innen, die jedes Jahr den CSD Leipzig und die Programmwoche gestalten? Wie sieht die queere Szene in Leipzig aus? Außerdem soll unser Podcast auch eine Möglichkeit sein, mit der Community i... Diesen Samstag erscheint die Fortsetzung unserer 7. Folge unseres Podcast #insidecsdleipzigderpodcast mit Christine von der @Frauenkultur_le Überall wo es Podcasts gibt!buff.ly/3cmz5Yk ... mehr weniger
Video
Jedes Jahr wird der #CSDLeipzig von wenigen ehrenamtlichen Mitstreiter*innen auf die Beine gestellt. Das so ein Event mit mehreren Tausend Teilnehmer*innen auch finanziell zu Buche schlägt, merken wir jedes Jahr aufs neue. Straßenfest und z.B. Plakataktionen verursachen zum Teil nicht unerhebliche Kosten. Wenn du den CSD Leipzig gerne unterstützen möchtest würden wir uns riesig über eine kleine Spende freuen! buff.ly/3goDNbS oder schau doch mal in unserem Shop vorbei:buff.ly/35IU06g ... mehr weniger
Start | CSD Leipzig
buff.ly
Rückblick CSD 2020 News Projekt „Du bist nicht allein!“ ausgezeichnet13. November 2020 Stadt Leipzig veröffentlicht Karte „queeres Leipzig“11. Juli 2020 KEIN PRIDE...? DOCH!19. Juni 2020 CSD Leipzig 2020 Programmheft jetzt online!19. Juni 2020 Werbung Unsere Forderungen 1. Der CSD Leipzig ... Der #CSDLeipzig wird von der Community für die Community veranstaltet. Darum treffen sich die verschiedensten Menschen und Vertreter*innen aus der Community an jedem zweiten Mittwoch im Monat zum Planungstreffen (aktuell natürlich nur virtuell ). Hast du Lust auch am CSD aktiv mitzuwirken? Dann schreib uns eine Mail an mitmachen@csd-leipzig.de Das nächste virtuelle Treffen findet diesen Mittwoch, am 09.12. um 18 Uhr statt ... mehr weniger
Für die Dezemberausgabe von "Inside CSD Leipzig - der Podcast" haben wir uns eine Überraschung für euch überlegt. Die aktuelle Folge die wir mit Christine von der Frauenkultur Leipzig aufgenommen haben, präsentieren wir euch in zwei Teilen. Im ersten Abschnitt sprechen Jasmin und Christine über die Anfänge des soziokulturellen Zentrums in Leipzig. Christine gibt uns einen sehr spannenden Einblick in die Arbeit der Frauenkultur. Im zweiten Abschnitt, der in zwei Wochen online geht, erfahrt ihr dann mehr über die Zusammenarbeit der Frauenkultur mit dem CSD Leipzig. Viel Spaß beim Hören ! Jetzt überall wo es Podcasts gibt!csd-leipzig.de/podcast/ ... mehr weniger
Video
Diesen Samstag erscheint Teil 1 unserer 7. Podcastsfolge #insidecsdleipzig . Dieses Mal haben mit Christine von der Frauenkultur Leipzig gesprochen. Hört gerne in der Zwischenzeit unsere anderen Folgen auf csd-leipzig.de/podcast und überall wo es Podcasts gibt ... mehr weniger
Video
Es ist November und wir sind mitten im zweiten Lockdown. An Parties denkt im Moment sicher keiner, trotzdem sprechen wir in unserer neuen Folge von "Inside #CSDLeipzig - der Podcast“ übers Feiern und wie viel Aufwand hinter der Organisation vom Prideball steckt. Zu Gast bei Jasmin ist Mirko Stock, der schon fast 20 Jahre den CSD Leipzig unterstützt. Er ist für Sponsoring und Werbung verantwortlich und organisiert mit seiner Eventagentur auch den Prideball. Jetzt überall wo es Podcasts gibt. buff.ly/3cmz5Yk ... mehr weniger
Inside CSD Leipzig - der Podcast | CSD Leipzig
buff.ly
CSD Leipzig goes PODCAST! Wir wollen euch in unserem Podcast den CSD Leipzig vorstellen. Wer sind die Macher*innen, die jedes Jahr den CSD Leipzig und die Programmwoche gestalten? Wie sieht die queere Szene in Leipzig aus? Außerdem soll unser Podcast auch eine Möglichkeit sein, mit der Community i... Diesen Samstag erscheint die sechste Folge unseres Podcasts #insidecsdleipzigderpodcast Dieses Mal mit Mirko Stock, Organisator vom Prideball, der großen CSD Abschlussparty. überall wo es Podcasts gibt ... mehr weniger
Video
Für die in Kooperation mit dem #CSDLeipzig entstandene Kampagne "Du bist nicht allein!" ist die @StadtLeipzig mit dem sächsischen Förderpreis für Demokratie nominiert worden 👍 ... mehr weniger
Wir wünschen uns eine Welt in der ein #comingout nicht mehr notwendig ist und queere Menschen so akzeptiert werden wie sie sind. Bis dahin wünschen wir einen sicheren und schönen #ComingOutDay - Du bist gut so wie Du bist ❤️🧡💛💚💙💜 ... mehr weniger
Foto ansehen
Schon in unsere aktuellste Podcastfolge reingehört? Ansonsten jetzt schnell nachholen ;) Folge 4 unseres Podcast erscheint bereits am 5.09. (immer am ersten Samstag im Monat!)csd-leipzig.de/podcast/ ... mehr weniger
Inside CSD Leipzig - der Podcast | CSD Leipzig
csd-leipzig.de
CSD Leipzig goes PODCAST! Wir wollen euch in unserem Podcast den CSD Leipzig vorstellen. Wer sind die Macher*innen, die jedes Jahr den CSD Leipzig und die Programmwoche gestalten? Wie sieht die queere Szene in Leipzig aus? Außerdem soll unser Podcast auch eine Möglichkeit sein, mit der Community i...