Skip to content
CSD Leipzig
  • CSD 2021
    • Alle Infos
    • Veranstaltung anmelden
    • Unvereinbarkeitserklärung
    • Forderungen
    • Anreise & Hotel
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Über uns
  • Shop
  • Unterstützer*innen
  • Werbung
  • Spenden
  • Kontakt
  • EnglishEnglish

CSD-Merchandise

Veröffentlicht am 20. Mai 2017

Auch in diesem Jahr könnt Ihr wieder Shirts, Beutel, etc. in unserem Spreadshirt-Shop erwerben! Pro verkauftem Produkt gehen 2€ an den CSD Leipzig!

https://shop.spreadshirt.de/CSDLeipzig/

 

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  

Beitrags-Navigation

Ordner*innen gesucht!
CSD unterstützen auf betterplace.org

@CSDLeipzig auf Facebook

CSD Leipzig

5 days ago

CSD Leipzig
Du möchtest noch mehr #CSDLeipzig in deinem NewsFeed? Kein Problem! 😉Schau gerne in unserer Facebook-Gruppe CSD Leipzig (Gruppe) vorbei. 🏳️‍⚧️🏳️‍🌈 ... mehrweniger

Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar

Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

CSD Leipzig

2 weeks ago

CSD Leipzig
In der 10. Folge von „Inside CSD Leipzig – der Podcast“ geht’s diesmal um #Drag. Taiina aus Leipzig ist zu Gast. Taiina steht als #Dragking Maria Moschus auf der Bühne. Wie Taiina Drag für sich entdeckt hat, wie die erste Dragperfomance für Taiina abgelaufen ist und was der Name „Maria Moschus“ überhaupt bedeutet, hört ihr alles in dieser Folge.Jetzt überall wo es Podcasts gibt:csd-leipzig.de/podcast/Hat euch die Folge gefallen, dann lasst uns ein like da oder schreibt uns was nettes in die Kommentare !Eine Mail könnt ihr uns natürlich auch gerne schreiben: podcast@csd-leipzig.deMehr zu Maria Moschus findet ihr hier:www.instagram.com/mariamoschus/werkstatt-lofft.de/?udt_portfolio=fuck-me-today-kill-me-tomorrowDieser Podcast wird vom StudierendenRat der HTWK Leipzig unterstützt:stura.htwk-leipzig.de/#CSD #CSDLeipzig2021 #queer #Podcast #lgbt #lgbtiq #loveislove #rainbow #gay #pride #gaypride #lesbian #proud #new #lovewins #dragqueen #instadrag #makeup #blackburlesque #podcasting #podcasts ... mehrweniger

Foto ansehen

auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

CSD Leipzig

3 weeks ago

CSD Leipzig
Stadt Leipzig erhält Kommunensiegel für das Projekt "Du bist nicht allein!"Die Amadeu-Antonio-Stiftung hat am 29. März 2021 zum ersten Mal das Kommunensiegel "Sächsischer Förderpreis für Demokratie" an Bürgermeister Ulrich Hörning übergeben. Der Preis wurde der Stadt Leipzig für die Plakatkampagne "Du bist nicht allein!" verliehen. Das Kommunensiegel ist Teil des Sächsischen Förderpreises für Demokratie. Mit ihm werden Kommunen gewürdigt, die sich für Menschenwürde, Demokratie und gegen Menschenfeindlichkeit engagieren.Das Projekt "Du bist nicht allein!" entwickelte das Referat Gleichstellung von Frau und Mann zusammen mit lokalen Initiativen aus der Zivilgesellschaft und dem Aktionsbündnis CSD Leipzig. Es handelt sich um eine Plakataktion, die LSBTIQ-Personen (lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und Intergeschlechtliche, sowie queere Personen) im ländlichen Raum Solidarität und Unterstützung vermittelt. Der erste Lockdown Anfang 2020 traf in besonderer Weise LSBTIQ-Personen, die nicht in den Ballungszentren leben. Auf Grund der fehlenden Community, fehlender Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen waren sie viel stärker von sozialer Isolation betroffen."Gerade in Zeiten der Corona-Einschränkungen war die Sichtbarmachung des LSTBIQ-Lebens in Leipzig und Sachsen nötig, um die Einsamkeit während des Lockdown zu verringern. Und noch etwas hat die gute Zusammenarbeit mit den Initiativen und dem Aktionsbündnis CSD Leipzig gebracht: Ein digitaler Stadtplan 'Queeres Leipzig' ist entstanden", so Ulrich Hörning.Die Pressesprecherin des Aktionsbündnisses CSD Leipzig, Jasmin Gräwel, berichtet: "Uns hat sehr viel berührendes Feedback zu unserer Plakataktion erreicht. Die LSBTIQ*-Personen fühlten sich zum ersten Mal sichtbar. Genau das war und ist unsere Botschaft: Es gibt ganz viele andere, die so sind wie du, mach dich nicht fertig! Du bist nicht allein!"Der Sächsische Förderpreis für DemokratieDer Sächsische Förderpreis für Demokratie wird seit 2007 jährlich ausgelobt von der Amadeu Antonio Stiftung, der Dirk Oelbermann Stiftung, der Doris-Wuppermann-Stiftung, der Freudenberg Stiftung und der Sebastian Cobler Stiftung. Seit 2014 werden neben Projekten und Initiativen auch sächsische Kommunen ausgezeichnet, 2020 zum ersten Mal mit einem Preisgeld von 3.000 Euro.Die Jury - bestehend aus Prominenten und Vorständen der auslobenden Stiftungen - wählte aus 50 Bewerbungen die Preisträgerinnen und Preisträger aus. In der Festschrift würdigt Dr. Kai-Friederike Oelbermann das Leipziger Projekt: "Die Haltung und Engagement des Gleichstellungsreferats sind Best Practice für das gesellschaftliche Zusammenleben. Mögen weitere Kommunen nachziehen und sich von der Kampagne inspirieren lassen [...]".(Foto: Benjamin Winkler von der Amadeo-Antonio-Stiftung (Mitte) übergibt das Kommunensiegel an Bürgemeister Ulrich Hörning (rechts) und Kathrin Darlatt vom Referat für Gleichstellung von Mann und Frau) ... mehrweniger

Foto ansehen

auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

CSD Leipzig

3 weeks ago

CSD Leipzig
Heute ist #transdayofvisibilityDieser Tag ist dafür da um auf die unzureichende Sichtbarkeit von Trans Menschen aufmerksam zu machen und darauf, dass viele Trans Menschen nicht sichtbar sein können, weil die Gesellschaft es nicht zulässt. Ohne Trans Menschen gäbe es keinen CSD. Es waren Trans Menschen (of Color) wie Marsha P. Johnson welche die internationale Pride-Bewegung in Gang gesetzt haben. Deswegen kämpft der #CSDLeipzig mit und für Trans-Personen um die Anerkennung und Rechte die sie verdienen. Trans rights are human rights!#liebe #loveislove #CSD #queer #Gay #pride #CSDLeipzig #love #gaypride #lgbt #pride🌈 #leipzig #rainbow #lovewins #schwul #lesbisch #proud #people #equality #beseen #csdleipzig2021 #csd2021 #instagood #instapic #instalove #trans #transpride ... mehrweniger

Foto ansehen

auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

CSD Leipzig

3 weeks ago

CSD Leipzig
Noch bis einschließlich 05.05.2021 können Veranstaltungen und Anzeigen für das Programmheft (Digital&Print) der CSD Leipzig Woche vom 09. Juli – 17. Juli 2021 eingereicht werden.Dieses Jahr wird es keine Nachfrist geben!Veranstaltung einreichen: www.csd-leipzig.de/veranstaltung-anmelden/Anzeige schalten: www.csd-leipzig.de/anzeigen-schalten/ ... mehrweniger

Veranstaltung anmelden | CSD Leipzig

www.csd-leipzig.de

Bitte beachtet dass bei kommerziellen Veranstaltungen, mit kostenpflichtigem Eintritt, eine Unterstützung des CSD Leipzig erwartet wird. Diese kann in Form von z.B. einem „Solieuro“ beim Eintrittspreis geleistet werden.Bei Unvereinbarkeit der Veranstaltung mit dem Leitbild des CSD Leipzig kann ...
auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

CSD Leipzig

1 month ago

CSD Leipzig
Mit Bestürzung haben wir erfahren, dass das Team des CSD Altenburg aktuell eine massive Welle an Mord- und Gewaltdrohungen sowie queer-feindlicher Beleidigungen erfährt.Wegen dieser Verbechen aus Hass haben verschiedene queere Organisationen um das Bündnis des CSD Thüringen eine Stellungnahme zur Solidarisierung mit dem CSD Altenburg veröffentlicht,welche wir als #CSDLeipzig ausdrücklich unterstützen und auch unterzeichnet haben. Denn das Motto des CSD Altenburg "Farbe bekennen: Der Regenbogen kennt kein braun" setz ein klares Zeichen: nationalsozialistische und rechtsextreme Ideologien haben in unserer Gesellschaft keinen Platz. Es ist Aufgabe Aller, dies immer wieder deutlich zu machen und mit Taten zu untersetzen!Zur Stellungnahme des CSD Thüringen:buff.ly/3c0PEfxAuch wir haben bereits vor mehreren Jahren mit unserer Unvereinbarkeitserklärung einer Zusammenarbeit mit rechtsextremen oder rechtspopulistischen Organisationen eine klare Absage erteilt:buff.ly/3vGR2vGBild: CSD Thüringen ... mehrweniger

Foto ansehen

auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

CSD Leipzig

1 month ago

CSD Leipzig
In der neunten Folge unseres Podcasts spricht Moderatorin Jasmin heute mit Susann Neuber. Susann ist Polizeihauptkommissarin bei der Polizei Leipzig. Sie ist Frauenbeauftragte und Ansprechperson für LSBTTIQ* bei der Polizei. Susann setzt sich dafür ein, ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Polizei und queerer* Community in Leipzig zu schaffen. Susann möchte vor allem, dass sich queere* Menschen ohne Angst an die Polizei wenden können, wenn sie zum Beispiel Opfer von Hasskriminalität geworden sind. Susann setzt sich auch dafür ein, dass ihre Kolleg*innen bei der Polizei für die Belange von LSBTTIQ* sensibilisiert werden.Jetzt überall wo es Podcasts gibt!Direkt zur Folge:csd-leipzig.de/podcast/Wenn euch die Folge gefallen hat, dann lasst uns ein like da oder schreibt uns was nettes in die Kommentare oder gern auch eine Mail an podcast@csd-leipzig.deSusann Neuber erreicht ihr zum Beispiel per Mail:lsbti.pd-l@polizei.sachsen.deEine Übersicht aller Ansprechstellen für LSBTTIQ* bei der Polizei Sachsen findet ihr hier:www.polizei.sachsen.de/de/74023.htmDie Studie zu Gewalterfahrungen von LSBTTIQ* in Sachsen findet ihr hier:www.queeres-netzwerk-sachsen.de/projekte/…n-lsbttiqWeitere Infos zu Staatsanwältin Mareen Klenke, die seit Februar 2021 Ansprechperson für LSBTTIQ* bei der Staatsanwaltschaft Leipzig ist, gibt’s hier:www.justiz.sachsen.de/stal/content/1715.htmDieser Podcast wird vom StudierendenRat der HTWK Leipzig unterstützt:stura.htwk-leipzig.de/#CSD #CSDLeipzig2021 #queer #Podcast #lgbt #lgbtiq #loveislove #rainbow #gay #pride #gaypride #lesbian #proud #new #lovewins ... mehrweniger

Foto ansehen

auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

CSD Leipzig hat sein/ihr Profilbild aktualisiert.

2 months ago

CSD Leipzig
#CSDLeipzig 09.07. - 17.07.2021 ... mehrweniger

Foto ansehen

auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

CSD Leipzig

2 months ago

CSD Leipzig
Der Lockdown wird noch ein Weilchen andauern und wir bleiben mit unseren digitalen Formaten am Start. Folgende drei Online-Workshops erwarten euch im März:Empowerment-Workshop für LSBTIAQ* Lehrkräfte und StudierendeDo, 04.03.21, 14.00-18.30 UhrAnmeldeschluss: 25.02.21Weitere Informationen und Anmeldung: forms.gle/N9n99rjDkFvhii4X7+++Basisworkshop "Sexuelle Orientierungen und Geschlechtlichkeiten als Themen in der Schule"Do, 18.03.21, 13.00-18.30 UhrAnmeldeschluss: 11.03.21Weitere Informationen und Anmeldung: forms.gle/YXZKCVtpcKjqM6fs6+++Basisworkshop "Sexuelle Orientierungen und Geschlechtlichkeiten als Themen in der Sozialen Arbeit"Mi, 31.03.21, 13.00-18.30 UhrAnmeldeschluss: 24.03.21Weitere Informationen und Anmeldung: forms.gle/MEgbxtvYYoJnr5mg6 ... mehrweniger

Foto ansehen

auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

CSD Leipzig

2 months ago

CSD Leipzig
Seit dem 1. Februar 2021 steht bei der Staatsanwaltschaft #leipzig Staatsanwältin Mareen Klenke als Ansprechperson für LSBTTIQ* zur Verfügung.E-Mail: gemeinsam-gegen-hass@stal.justiz.sachsen.deTelefon: 0341 2136 183Weitere Infos auf unserer Webseite: ... mehrweniger

Ansprechperson für LSBTTIQ* bei Staatsanwaltschaft Leipzig | CSD Leipzig

www.csd-leipzig.de

Die Staatsanwaltschaft Leipzig richtet erstmalig eine Ansprechperson für LSBTTIQ* ein.
auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

CSD Leipzig

2 months ago

CSD Leipzig
Folge 8 „Zeremonien für alle“ (Gast: Kerstin Schmitt) Juhu! Wir präsentieren euch voller Stolz die erste Folge unserer 2. Staffel von „Inside CSD Leipzig – der Podcast“ In der neuen Folge geht es ums Heiraten. Kerstin von „Zeremonien für alle“ ist zu Gast bei Jasmin. Kerstin hatte vor einer Weile die Idee, freie Rednerin für Trauungen zu werden und war damit nicht allein. Dank einer glücklichen Fügung und dem Hinweis einer befreundeten Fotografin, lernte Kerstin Elena kennen und die beiden Frauen haben beschlossen das Projekt „Zeremonien für alle“ ins Leben zu rufen. Wen Kerstin und Elena mit ihrem Projekt ansprechen wollen und wie sich Kerstin bei ihrer ersten freien Trauung als Rednerin gefühlt hat, dass hört ihr in dieser Folge. Coronabedingt haben wir die Folge digital aufgezeichnet, deshalb kann es zu kleinen Tonproblemen kommen.Jetzt überall wo es Podcasts gibt!Wenn euch die Folge gefallen hat, dann lasst uns ein like da oder schreibt uns was nettes in die Kommentare oder gern auch eine Mail an podcast@csd-leipzig.de Mehr zu „Zeremonien für alle“ findet ihr hier:www.instagram.com/zeremonienfueralle/ Dieser Podcast wird vom StudierendenRat der HTWK Leipzig unterstützt:stura.htwk-leipzig.de/Mimski, die übrigens auch die tollen CSD-Leipzig Fotos macht, könnt ihr hier kontaktieren:www.instagram.com/m.i.m.s.k.i/ ... mehrweniger

Foto ansehen

auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

CSD Leipzig

3 months ago

CSD Leipzig
Der #CSDLeipzig wird von der Community für die Community veranstaltet. Darum treffen sich die verschiedensten Menschen und Vertreter*innen aus der Community an jedem zweiten Mittwoch im Monat zum Planungstreffen (aktuell natürlich nur virtuell ). Hast du Lust auch am CSD aktiv mitzuwirken? Dann schreib uns eine Mail an mitmachen@csd-leipzig.de Das nächste virtuelle Treffen findet nächste Woche Mittwoch, am 13.01. um 18 Uhr statt ... mehrweniger
auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

CSD Leipzig

4 months ago

CSD Leipzig
Plakate unserer Kampagne wurden mit rechten und verschwörungsideologischen Parolen beschmiert. Das zeigt wieder einmal warum es Bewegungen wie den CSD und andere immer noch geben muss.Dieser Vorfall ist beispielhaft für die aktuelle besorgniserregende Entwicklung von antidemokratischen und rechtspopulistischen Strömungen in unserer Gesellschaft.Umso wichtiger ist es, dass wir als queere Community und als Gesellschaft zusammenhalten und uns entschlossen dagegen stellen und die Errungenschaften der letzten Jahre verteidigen. ... mehrweniger

Foto ansehen

auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

CSD Leipzig

4 months ago

CSD Leipzig
Heute folgt der zweite Teil unserer 7. Podcastfolge mit Christine von der Frauenkultur Leipzig. Jasmin und Christine sprechen über den CSD Leipzig, wie wichtig CSDs heute noch sind und wir wagen einen ersten Blick ins Jahr 2021!buff.ly/3cmz5Yk ... mehrweniger

Inside CSD Leipzig - der Podcast | CSD Leipzig

buff.ly

CSD Leipzig goes PODCAST! Wir wollen euch in unserem Podcast den CSD Leipzig vorstellen. Wer sind die Macher*innen, die jedes Jahr den CSD Leipzig und die Programmwoche gestalten? Wie sieht die queere Szene in Leipzig aus? Außerdem soll unser Podcast auch eine Möglichkeit sein, mit der Community i...
auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

CSD Leipzig

4 months ago

CSD Leipzig
Diesen Samstag erscheint die Fortsetzung unserer 7. Folge unseres Podcast #insidecsdleipzigderpodcast mit Christine von der @Frauenkultur_leÜberall wo es Podcasts gibt!buff.ly/3cmz5Yk ... mehrweniger

Video

auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Werbung / Ads

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  

Supporte uns!

Dem CSD Leipzig Spenden

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
  • Presse
  • Downloads
  • Werbung
  • Spenden
  • Datenschutz
  • Impressum