Die Wahl ist getroffen. Aus den Einsendungen der Community hat das CSD Plenum einen Vorschlag ausgewählt.
Im kommenden Jahr möchte der CSD Leipzig unter dem Motto „Du, ich, wir sind HOMOsapiens“zeigen, dass es trotz verschiedenster Lebens- und Liebesweisen, doch einen Punkt gibt, in dem wir uns gleichen.
Homo bedeutet Mensch und dies sind wir alle. Menschen, die ihr Leben genießen und gestalten möchten, ohne für dessen Auslebung ständig in Angst vor Strafen & Diskriminierung leben zu müssen.
In vielen Ländern der Erde werden Lebens- und Liebensweisen abseits der Heteronormativität, sprich der Verbindung zwischen Mann und Frau, gesellschaftlich und auch gesetzlich abgelehnt. Sanktionen für Händchenhalten oder verliebte Blicke, offen gelebte Liebe und politische Statements? Für viele Menschen leider kein Albtraum, sondern gängige Praxis mit der Konsequenz jahrelanger Gefängnis- und sogar Todesstrafen.
Selbst in Europagibt es längst noch keine rechtliche und gesellschaftliche Gleichstellung. Zwar sind Gesetze, welche die Homosexualität unter Strafe stellen, in den meisten Ländern Europas abgeschafft, aber was die Akzeptanz angeht, sind wir noch längst nicht auf einem Level, mit dem wir zufrieden sein wollen.
Der Leipziger CSD möchte nun unter dem gewählten Motto „Du, ich, wir sind HOMOsapiens“vom 10. Juli bis zum 18. Juli zu verschiedensten Veranstaltungen politischer, kultureller und sportlicher Art einladen.