Grußwort Botschafter*innen 2018

Liebe Queere* Community, liebe Unterstützer*innen,
ENDLICH! Die Ehe für alle ist da! Und damit sind alle unsere Probleme gelöst. Oder?! Wir haben seit dem vergangenen Jahr sehr viel erreicht. Die gleichgeschlechtliche Ehe wurde eingeführt, ein drittes Geschlecht wird anerkannt und Transgeschlechtlichkeit wird von der WHO nicht länger als psychische Krankheit betrachtet.
Doch insbesondere Queere* Personen erfahren nach wie vor Diskriminierung, Ausgrenzung, Hass und Gewalt. Gründe sind unter anderem fehlende Aufklärung, mangelnde Sichtbarkeit und Berührungsängste. Insbesondere Jugendliche benötigen daher sichere Anlaufstellen bei welchen sie offen über „Tabuthemen“ reden und sich anderen gleichgesinnten Jugendlichen anvertrauen können. Wir, die JuLe und JungS Leipzig sind eine dieser Anlaufstellen. Bei uns treffen sich junge Menschen von 14 bis 27 Jahren, welche Fragen zu ihrer Sexualität haben, sich ihrer Sexualität nicht sicher sind oder einfach Kontakte zur LGBTQAI* Community suchen. Zweimal im Monat treffen wir uns, um einen gemeinsamen Abend zu gestalten, sei es in Form eines Workshops, Ausfluges oder zum gemütlichen Ausklang der Woche.
Dabei wird uns immer wieder bewusst, dass Toleranz und Akzeptanz auch außerhalb von Gruppen wie diesen Normalität innerhalb unserer Gesellschaft sein sollten. Dieser Grundgedanke, welcher schon hinter dem ersten Christopher Street Day stand und für den jährlich weltweit zahlreiche Menschen auf die Straße gehen, bleibt unverändert und ist aktueller denn je.
Aus diesem Grund gilt unser Dank allen Menschen die sich FÜR gegenseitigen Respekt sowie ein friedliches Miteinander einsetzen und sich GEGEN Rassismus, Sexismus, Homo-, Trans*- und Interfeindlichkeit stellen.