Grußwort vom YouTube Kanal „Gewitter im Kopf –Leben mit Tourette“

Wir sind Tim Lehmann und Jan Zimmermann und fühlen uns unglaublich geehrt, Botschafter des Christopher Street Day 2021 in Leipzig zu sein. Es ist für uns eine große Ehre diese Aufgabe in diesem Jahr übernehmen zu dürfen. Jan lebt mit dem Tourette-Syndrom (einer neurologischen Erkrankung des Nervensystems, die zu Tics also unwillkürlichen Bewegungen und Wortlauten führt), ist homosexuell und steht im Privatleben wie auch im medialen Auftreten zu seiner sexuellen Orientierung. Tim ist ein riesiger Unterstützer der queeren Community und steht gemeinsam mit Jan für Akzeptanz, Offenheit und Aufklärung, gepaart mit humoristischen Erläuterungen. Dafür stehen wir persönlich und auch mit unseren selbst produzierten Inhalten in den Medien.

Der Christopher Street Dayist ein wichtiges und geschichtsträchtiges Ereignis, welches seit 1992 auch in Leipzig stattfindet, so auch im Jahr 2021. Mittlerweile ist es bereits mehr als 50 Jahre her, als in der Christopher Street in New York der „Grundstein“ für den CSD entstand. Am 28. Juni 1969 setzten sich zahlreiche Mitglieder der queeren Community gegen homo-und transfeindliche Polizeirazzien und Übergriffe an der Bar „Stonewall Inn“ zur Wehr. Die besagte Bar befindet sich bis heute in der Christopher Street im New Yorker Stadtteil Greenwich Village. Daher hat der Christopher Street Day auch seinen Namen und steht somit weltweit jährlich als Aktionstag für die Rechte, Akzeptanz und Gleichstellung von Schwulen, Lesben, Bisexuellen, Transsexuellen und allen anderen Mitgliedern der queeren Community.

Immer mehr Länder ermöglichen zum Beispiel gleichgeschlechtliche Eheschließungen, Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare oder auch die steuerliche Gleichstellung, nachdem die Niederlande als weltweit erstes Land im Jahr 2001 damit begannen. In Deutschland ist die Ehe für alle seit 2017 möglich. Allerdings sieht das nicht überall auf der Welt so aus, in einigen Ländern steht Homosexualität oder homosexuelle Handlungen immer noch unter Strafe, im schlimmsten Fall sogar unter derTodesstrafe. Gerade deswegen ist eine Sichtbarkeit von Menschen aus der queeren Community wichtig, denn selbst hier in Deutschland gibt es ebenfalls noch diskriminierende Regelungen, wie zum Beispiel das Blutspendeverbot für Homo-und Bisexuelle Männer, bzw. Männer die Sex mit Männern haben.

Wir beide wollen Diskriminierung gegen queere Menschen, wie auch jeglicher anderer Form von Diskriminierung keine Chance und keine Plattform geben und unterstützen den CSD Leipzig daher auf ganzer Ebene. Leider kam es auch in näherer Vergangenheit im Bundesland Sachsen wiederholt zu homo-und transphoben Übergriffen, diesen Ereignissen gilt es entschlossen entgegen zu wirken.

In diesem Sinne wünschen wir beide, wie auch die Community des Kanals Gewitter im Kopf –Leben mit Tourette allen Personen, die am CSD 2021 in Leipzig teilnehmen einen großartigen, solidarischen und unvergesslichen Tag im positiven Sinne!