Neuigkeiten rund um den CSD Leipzig
Update zur Vereinsgründung
Vor einigen Wochen haben wir euch hier über den neugegründeten CSD-Verein informiert. Nun gibt es Neuigkeiten! Die Gründung des CSD Leipzig e.V. und damit einhergehende weitere Schritte sind abgeschlossen und der Verein ist nun handlungsfähig, sodass wir ab sofort auch weitere Mitglieder aufnehmen können. Ein Verein lebt vom Miteinander und wir würden uns freuen, wenn…
Internationaler Frauentag
Wir feiern heute, am 08. März, den internationalen Frauentag. Dieser hat eine lange Geschichte und soll uns vor allem daran erinnern, dass Frauen und nichtbinäre Menschen in ihrem täglichen Leben weniger Privilegien haben als Männer. Der internationale Frauentag hat seinen Ursprung in den USA. Dort protestierten von Mitte des 19. bis zum 20. Jahrhundert Textilarbeiterinnen…
Folge 28 – „Safer space Kiezkneipe“ (Lizzy, Pixi Kollektivbar Leipzig)
CSD Leipzig · Folge 28 – "Safer space Kiezkneipe" (Lizzy, Pixi Kollektivbar Leipzig) Wir sind zurück aus der Pause und starten mit der 4. Staffel unseres Podcasts. JUHUUU!!! Diesmal ist Jasmin im Leipziger Westen unterwegs und besucht die Pixi Kollektivbar auf der Georg-Schwarz-Straße. Dort hat sie sich mit Lizzy unterhalten. Sie ist Gründungsmitglied des Kollektivs…
Weiterlesen Folge 28 – „Safer space Kiezkneipe“ (Lizzy, Pixi Kollektivbar Leipzig)
Studie zu Diskriminierungserfahrungen in Sachsen veröffentlicht
Mit einer in den Jahren 2019 bis 2021 durchgeführten Befragung widmete sich das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V. im Auftrag des sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (SMJusDEG) der Frage, welche Erfahrungen Menschen in Sachsen mit Diskriminierung gemacht haben. Die Studie betrachtet verschiedenste Formen von Diskriminierung – beispielsweise…
Weiterlesen Studie zu Diskriminierungserfahrungen in Sachsen veröffentlicht
„Unheilbar queer?“ – Befragung zu Queerfeindlichkeit in Deutschland
Wir brauchen deinen Support – es geht um Queerfeindlichkeit. Genauer: Um queerfeindliche Haltungen in Deutschland. Der Mosaik Deutschland e.V. möchte von möglichst vielen queeren Menschen erfahren, welche Formen von Queerfeindlichkeit sie erlebt haben: in der Befragung „Unheilbar queer – Erfahrungen mit queerfeindlichen Haltungen in Deutschland.“ Zentrales Anliegen dieser Befragung ist, Erfahrungen von queeren Menschen mit…
Weiterlesen „Unheilbar queer?“ – Befragung zu Queerfeindlichkeit in Deutschland
Stadtrat lehnt personelle Verstärkung des städtischen Gleichstellungsreferates ab
Das Referat für Gleichstellung von Frau und Mann leistet weitaus breitere Gleichstellungsarbeit, als es der Name auf den ersten Blick vermuten lässt. Neben der wichtigen Arbeit für strukturelle Gleichberechtigung von Frauen, setzen sich die Mitarbeiter:innen des Referats auch maßgeblich für die Rechte queerer Menschen in Leipzig ein und unterstützen seit vielen Jahren aktiv den CSD…
Weiterlesen Stadtrat lehnt personelle Verstärkung des städtischen Gleichstellungsreferates ab
„CSD Leipzig 2023 – The future is queer!“ – Schwerpunkt und Motto 2023
2023 steht der CSD Leipzig unter dem Motto „The future is queer!“. Queere Menschen sind bis heute vielerorts Hass und Gewalt ausgesetzt. Wir kämpfen für eine Zukunft in der wir uns nicht mehr verstecken müssen. Eine Zukunft, in der wir angstfrei und gleichberechtigt leben können!
Weiterlesen „CSD Leipzig 2023 – The future is queer!“ – Schwerpunkt und Motto 2023
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Dieser Post enthält Beschreibungen von Gewalt- und Diskriminierungserfahrungen. Bitte sei achtsam, wenn dies für dich problematisch sein könnte. Heute, am 27. Januar, gedenken wir den Opfern des Nationalsozialismus. Wir möchten insbesondere an jene Personen erinnern, welche aufgrund ihrer queeren Identität verfolgt, verhaftet und ermordet wurden. Die Forschung und Aufklärung über die queeren Opfer des Nationalsozialismus…
CSD Leipzig e.V. gegründet
Am Freitag den 06. Januar 2023 fanden sich über 20 Vertreter*innen der Leipziger Community zur Gründung des CSD Leipzig e.V. zusammen. Der Christopher Street Day Leipzig (CSD Leipzig) existiert bereits seit 1992 und feierte im letzten Jahr seinen 30. Geburtstag. Die bunte Veranstaltungswoche wird seit vielen Jahren von einem ehrenamtlichen Organisationsteam mit tatkräftiger Unterstützung der…
Layout für 2023 gesucht!
Wir suchen ein einheitliches Layout für die Öffentlichkeitswerbung des CSD Leipzig 2023. Wir benötigen: 1x Layout für das Werbeplakat DIN A1 (59,4 x 84 cm) Dieses muss das Logo des CSD Leipzig enthalten. (Benötigte Größe wird zur Verfügung gestellt bzw. kann im Download-Bereich heruntergeladen werden.)Das Plakat dient dazu, Aufmerksamkeit für den CSD und die Programmwoche…
Folge 27 – „Why queerfeministischer Sexshop?“ (Jule und Julez, Juicy Leipzig)
CSD Leipzig · Folge 27 – why queerfeministischer Sexshop ? (Jule und Julez, Juicy Leipzig) Das Juicy in Leipzig-Connewitz ist nicht einfach nur ein Sexshop – sondern hat ein queerfeministisches Konzept. Was das genau bedeutet wollte Jasmin wissen und hat sich mit Jule und Julez vom Juicy-Team im Shop getroffen. Die drei sprechen über die…
Weiterlesen Folge 27 – „Why queerfeministischer Sexshop?“ (Jule und Julez, Juicy Leipzig)
Folge 26 – „Uferfrauen“ (Barbara Wallbraun, Filmemacherin)
CSD Leipzig · Folge 26 – „Uferfrauen“ (Barbara Wallbraun, Filmemacherin) Lesbische Frauen in der DDR – wie haben sie gelebt und geliebt? Dieser Frage widmet sich der Dokumentarfilm “Uferfrauen – Lesbisches L(i)eben in der DDR” der Leipziger Filmemacherin Barbara Wallbraun. Der Film hat seit seiner Veröffentlichung 2019 ganz viele Menschen berührt. Im Film berichten 6…
Weiterlesen Folge 26 – „Uferfrauen“ (Barbara Wallbraun, Filmemacherin)
Folge 25 – “Ein sexpositiver Raum für Queers* und Allies” (Maya und Amanda, Pervy Muse)
CSD Leipzig · Folge 25 – “ein sexpositiver Raum für queers* und allys” (Maya und Amanda, Pervy Muse) Wir feiern ein Jubiläum – 25 Folgen Inside CSD Leipzig – der Podcast! Yippii und weil wir uns so freuen, geht es in dieser Folge auch um eine Party… und Sex. Amanda und Maya wollen einen Raum…
Weiterlesen Folge 25 – “Ein sexpositiver Raum für Queers* und Allies” (Maya und Amanda, Pervy Muse)
CSD Leipzig 2023 – mach mit!
Der CSD 2022 liegt gerade einmal gut acht Wochen zurück, da dreht sich bei uns schon alles um den CSD Leipzig 2023.Am 14.09.2022, um 18 Uhr, findet unser erstes Plenum zur Planung des kommenden CSDs statt! Dieses Treffen dient insbesondere als Möglichkeit zum Reinschnuppern für Menschen, die Interesse an einer Mitwirkung in unserem Orga-Team haben.…
Wir steigen auf’s Rad! – Stadtradeln 2022
Im Zeitraum vom 09. bis 29.09.2022 findet wieder das alljährliche Stadtradeln statt, bei dem Kommunen, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen gemeinsam für Klimaschutz und mehr Radverkehr in die Pedale treten. Wir sind in diesem Jahr erstmalig als CSD-Team dabei und laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns Kilometer zu sammeln und in der Rangliste der Leipziger…
Folge 24 – “Wenn ihr Bock habt, macht einfach mit!” (Marco und Nico, CSD-Team)
CSD Leipzig · Folge 24 – “Wenn ihr Bock habt, macht einfach mit!” (Nico und Marco CSD-Team) Wir genießen die letzten Sommertage und bereiten uns ganz nebenbei schon auf unser erstes Plenum für den CSD Leipzig 2023 vor. Wir freuen uns, wenn ihr Lust habt mitzumachen! Genau deshalb gibt es in dieser Folge mal wieder…
Weiterlesen Folge 24 – “Wenn ihr Bock habt, macht einfach mit!” (Marco und Nico, CSD-Team)
Statement zum tödlichen Angriff am Rande des CSD Münster am 27.08.2022
Wir sind zutiefst bestürzt über die Nachricht, dass Malte C. heute Morgen in Münster seinen schweren Verletzungen erlag. Der 25-jährige Transmann wurde am vergangenen Samstag am Rande des CSD Münster Opfer queerfeindlicher Gewalt, nachdem er laut Polizei anderen Demoteilnehmer*innen zur Seite stehen wollte. Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen, Freund*innen und der Community in Münster.…
Weiterlesen Statement zum tödlichen Angriff am Rande des CSD Münster am 27.08.2022
Euer Feedback zum CSD 2022
Vielen Dank für euer Feedback zum CSD 2022! Über 450 Menschen haben an unserer Feedback-Umfrage teilgenommen oder uns in den Kommentaren oder per E-Mail mitgeteilt, wie sie den CSD Leipzig dieses Jahr fanden. Mittlerweile haben wir alle Rückmeldungen gelesen und ausgewertet. Neben dem vielen Lob sind wir besonders dankbar für konstruktive Kritik, denn niemand ist…
Folge 23 – “Sexarbeit nicht mehr stigmatisieren!” (Linda, Fachberatungsstelle Sexarbeit der aidshilfe Leipzig)
CSD Leipzig · Folge 23 – “Sexarbeit nicht mehr stigmatisieren!” (Linda, Fachberatungsstelle Sexarbeit) Der CSD Leipzig setzt sich für die Entstigmatisierung von Sexarbeit ein! – Das ist eine unserer aktuellen Forderungen. Sexarbeit ist Arbeit und sollte genauso akzeptiert werden, wie jede andere Form der Arbeit. Linda von der Fachberatungsstelle Sexarbeit der Aidshilfe Leipzig ist zu…
Auflagen & Hinweise zur Demo am 16.07.2022
Auf folgende Auflagen der Versammlungsbehörde müssen wir für die Kundgebung/Demo am 16.07.2022 hinweisen: Die Ein- und Ausgänge auf dem Augustusplatz (Oper Leipzig, Gewandhaus, Tiefgarage Augustusplatz), Zufahrten (Tiefgarage Augustusplatz) und Straßen (Goethestraße, Mittelfahrbahn, Ringbereich) sind freizuhalten.Der Mendebrunnen auf dem Augustusplatz (Gewandhausseite) darf nicht betreten werden; auch dürfen daran keine Plakate oder ähnliches angebracht werden.Während der Kundgebung/Demo ist der…
CSD Leipzig Preis für queeres Engagement 2022
Erstmalig verleihen wir als Orga-Team in diesem Jahr den CSD Leipzig Preis für queeres Engagement an Personen bzw. Organisationen die sich besonders um die queere Community in Leipzig und den CSD verdient gemacht haben. In diesem Jahr wurden anlässlich unseres Jubiläums gleich zwei Preisträger*innen gekürt, die wir euch im Folgenden kurz vorstellen möchten. Preisträger*innen 2022…
Inklusion beim CSD Leipzig
Das Organisationsteam des CSD Leipzig hat sich seit mehreren Jahren dem Ziel verschrieben, den Leipziger CSD barrierearmer zu gestalten. Auch wenn wir uns bewusst sind, dass vollständige Barrierefreiheit leider nie erreicht werden kann, versuchen wir uns doch im Rahmen der Möglichkeiten ihr anzunähern. Nachdem wir im letzten Jahr unter dem Motto (un)sichtbar?! mit zwei Botschafter*innen…
Videobotschaft des Oberbürgermeisters zum CSD 2022
Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig (SPD), richtet seine Grußworte an den CSD Leipzig und gratuliert zum 30-jährigen Bestehen. https://youtu.be/KYIiksqTTJw
Weiterlesen Videobotschaft des Oberbürgermeisters zum CSD 2022
Videobotschaft zum CSD 2022 von Sven Lehmann
Sven Lehmann, Mitglied des Bundestages (Bündnis 90/Die Grünen) und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie erster Beauftragter der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, richtet seine Grußworte an den CSD Leipzig und die Leipziger Community. https://www.youtube.com/watch?v=TY1jmqcQVpU
Folge 22 – “Wir müssen weiter auf die Straße gehen!” (Fabian Grischkat, Botschafter CSD Leipzig)
CSD Leipzig · Folge 22 – “Wir müssen weiter auf die Straße gehen!” (Fabian Grischkat, Botschafter CSD Leipzig) Nur noch wenige Tage, dann startet unsere CSD-Woche 2022. Wir freuen uns MEGA und vor allem freuen wir uns, euch heute eine neue Podcastfolge präsentieren zu können. Fabian Grischkat ist zu Gast. Fabian ist Aktivist, Influencer Moderator…
Fragen oder Anmerkungen? Dann schreib uns!