Inside CSD Leipzig – Der Podcast

immer am 1. Samstag im Monat!

CSD Leipzig goes PODCAST! Wir wollen euch in unserem Podcast den CSD Leipzig vorstellen. Wer sind die Macher:innen, die jedes Jahr den CSD Leipzig und die Programmwoche gestalten? Wir möchten mit unserem Podcast zeigen, wie vielfältig die queere Community in Leipzig ist. Wir verstehen unseren Podcast auch als Plattform, um Themen die uns am Herzen liegen mit der Öffentlichkeit zu teilen. „Inside CSD Leipzig – der Podcast“ erscheint immer am ersten Samstag des Monats. Wenn ihr Fragen, Kritik, Wünsche oder Themenvorschläge habt, meldet euch gern per E-Mail bei uns: podcast@csd-leipzig.de

Spotify

Deezer
Apple Podcasts
  • Folge 37 – „Jeden akzeptieren und wertschätzen!“ (Vanessa, CSD Team)

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

    Inhalt laden

    CW/TW: In dieser Folge sprechen wir über Depressionen und Beleidigungen im Internet.

    Wir wollen euch in der neuen Podcastfolge wieder ein Mitglied aus unserem CSD Leipzig Orgateam vorstellen und euch einen weiteren Einblick in die Arbeit vom CSD Leipzig geben. Vanessa ist zu Gast im Podcast. Sie ist im Team „CSD Infostand“ aktiv. Der Infostand gehört zu jedem CSD Leipzig Straßenfest dazu. An unserem Stand könnt ihr euch über den CSD Leipzig informieren und mit uns ins Gespräch kommen. In der Podcastfolge spricht Vanessa mit Moderatorin Jasmin darüber, wieso sie sich für den CSD Leipzig engagiert und was sie am Infostand macht.

    Vanessa berichtet im Podcast auch über ihren ganz persönlichen Weg. Sie ist trans und lebt ihr Leben als Frau seit ein paar Jahren ganz offen. Ihr Outingprozess war nicht einfach. Sie hat viele Herausforderungen überwunden.

    Vanessa möchte auch endlich rechtlich als Frau anerkannt werden. Sie möchte ihren Geschlechtseintrag im Ausweis endlich ändern lassen, ohne dafür langwierige, teure und herabwürdigende Gutachten und Gerichtsprozesse durchlaufen zu müssen. Trans, Inter und Nicht-Binäre Menschen müssen endlich zu ihrem Recht kommen und ein Selbstbestimmungsgesetz muss her, dafür kämpft Vanessa mit uns!

    Danke liebe Vanessa, dass du deine Geschichte mit uns teilst und mit uns für die Sichtbarkeit und Anerkennung von queeren* Menschen in der Gesellschaft einstehst.


    WICHTIG: Unser Podcast macht eine kleine Pause. Die neue Folge hört ihr dann ab dem 02. März 2024. Bis dahin könnt ihr euch gern alle bisherigen Folgen anhören!


    Wir freuen uns, wenn ihr uns ein Herz, Like, Daumen hoch oder ein paar liebe Kommentare zum Podcast hinterlasst. Ihr dürft den Podcast auch gern teilen und weiterempfehlen! Vielen Dank ❤️🧡💛💚💙💜


    Hilfe und Infos zum Thema Depression:

    https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe


    Habt ihr Lust euch und euer Thema mal im Podcast vorzustellen? Dann schreibt Jasmin eine Mail unter: podcast@csd-leipzig.de


    Der CSD Leipzig sucht Mitstreiter:innen! Kommt zu unserem nächsten Plenum und gestaltet den CSD Leipzig 2024 mit. Mehr Infos hier:
    csd-leipzig.de

  • Folge 36 – „Queer Voices Leipzig Audiowalk“ (mit Dorothea)

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

    Inhalt laden

    „Jede Person ist wahnsinnig spannend, jede Person hat es verdient, dass man eine Doku über sie dreht“ erzählt Dorothea über die Arbeit am Projekt „Queer Voices Leipzig“ Die 31-Jährige ist die Künstlerische Leiterin und spricht in dieser Podcastfolge mit Moderatorin Jasmin über die Idee hinter dem Audiowalk. Dorothea arbeitet als freie Regisseurin vor allem fürs Theater. Queere Menschen, queere Perspektiven zusammengeflochten mit Musik und Sidenotes, so könnte man Queer Voices Leipzig ganz knapp erklären. Aber es ist viel mehr.

    Es sind die sehr persönliche Erzählungen, die diesen besonderen Spaziergang durch Leipzig ausmachen. Wer dabei ist, hört zum Beispiel Fenja, Elke, Ale, Rasheed, Miranda, und Peter. Sie sprechen von Mut, Liebe, Scham, Flucht und Lebensfreude.

    Im Podcast erfahrt ihr, wie das Team das Projekt entwickelt hat, welche kleinen und großen Arbeitsschritte hinter so einem Audiowalk stecken und wie Dorothea zusammen mit ihren Mitstreiter:innen die vielen Stunden Interviewmaterial zu diesem besonderen Hörerlebnis zusammengefügt hat.

    Hört euch die Podcastfolge unbedingt bis zum Ende an, denn wir haben einen kleinen, exklusiven Ausschnitt aus Queer Voices Leipzig für euch!

    Mehr über das Projekt könnt ihr im Stadtgeschichtlichen Museum erfahren. Im Rahmen der Ausstellung „Fehlt hier nicht was?!“ hört ihr bisher unveröffentlichte Ausschnitte von zwei Protagonist:innen. Das Team hofft auf Fördermittel, um 2024 weitere Audiowalks für euch in Leipzig zu ermöglichen und vielleicht gibt es Queer Voices demnächst auch in anderen Städten zu hören.


    SAFE The Date: unsere nächste Podcastfolge erscheint am 02. Dezember 2023. Danach machen wir eine kleine, kreative Pause.


    Wir freuen uns, wenn ihr uns ein Herz, Like, Daumen hoch oder ein paar liebe Kommentare zum Podcast hinterlasst. Ihr dürft den Podcast auch gern teilen und weiterempfehlen! Vielen Dank ❤️🧡💛💚💙💜


    Habt ihr Lust euch und euer Thema mal im Podcast vorzustellen? Dann schreibt Jasmin eine Mail unter: podcast@csd-leipzig.de

    Queer Voices Leipzig – der Trailer zum Audiowalk:
    vimeo.com/856319949

    Queer Voices Leipzig im Stadtgeschichtlichen Museum (bis 31.12.2023)
    Fehlt hier nicht was?!
    www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de/aus…as/

    Der CSD Leipzig sucht Mitstreiter:innen! Kommt zu unserem nächsten Plenum und gestaltet den CSD Leipzig 2024 mit. Mehr Infos hier:
    csd-leipzig.de

  • Folge 35 – „online dating – the lesbian way“ (Mary Chloe)

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

    Inhalt laden


    „It’s a match“ – wir sprechen in dieser Podcastfolge übers daten unter lesbischen Frauen. Wo lernen sich lesbische Frauen kennen? In einer Bar? Im Club? Beim Einkaufen? Immer wieder beginnen Liebesgeschichten auch im Internet oder per Dating App. Mary Chloe aus Leipzig hat auch schon ein paar Dates in ihrem Leben online klargemacht, aus denen sich auch die ein oder andere ernsthafte Beziehung entwickelt hat. Und weil Mary Chloe findet, dass es viel zu wenig Bücher über lesbische Dating Stories gibt, hat sie kurzerhand in Eigenregie ihre Geschichten, die sie selbst erlebt hat, in ein Buch gepackt und veröffentlicht. “Match me now, love me later – lesbische Online Dating Storys” heißt ihr erstes Buch. Im Gespräch mit Jasmin erzählt uns Mary Chloe, wie sie die Geschichten fürs Buch ausgewählt hat, welche Story ihre liebste Datingstory ist und ihr erfahrt auch, dass es beim Online Dating nicht immer nur “matches” und “Herzchen” gibt. Schattenseiten gehören auch dazu, leider. Da sprechen wir nicht nur vom Phänomen “ghosting” (ghosting: wenn ganz plötzlich und ohne ersichtlichen Grund der Kontakt abbricht und auf Nachrichten keine Reaktion mehr kommt).


    SASAFE THE DATE: Unsere nächste Podcastfolge erscheint am 04. November 2023. Wir sprechen über einen ganz besonders queeren Stadtrundgang in Leipzig.


    Wir freuen uns, wenn ihr uns ein Herz, Like, Daumen hoch oder ein paar liebe Kommentare zum Podcast hinterlasst. Ihr dürft den Podcast auch gern teilen und weiterempfehlen! Vielen Dank ❤️🧡💛💚💙💜


    Habt ihr Lust euch und euer Thema mal im Podcast vorzustellen? Dann schreibt Jasmin eine Mail unter: podcast@csd-leipzig.de

  • Folge 34 – „Drag saves lives“ (Teilzeitprinzessin Linette)

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

    Inhalt laden


    Drag ist Kunst. Drag ist Performance. Drag ist Musik. Drag ist eine Lebenseinstellung. Drag ist politisch. Und Ja, Drag rettet Leben! Teilzeitprinzessin Linette aus Leipzig hat mit Drag schon ganz viel bewirkt für sich und vor allem für andere Menschen. Teilzeitprinzessin Linette kommt eigentlich aus einem kleinen Ort in Thüringen, lebt aber schon seit ein paar Jahren in Leipzig. Gäste der Pixi Kollektivbar kennen sie als Künstlerin, die beim Bingo-Abend auf der Bühne steht. Sie hat sich auch mit Luna Neptune zusammengetan und die D.I.L.F. MANSION kreiert. Ein Abend voller wunderbarer, bunter, lauter, manchmal leiser und immer sehr anspruchsvoller Performances von Drag Künstler:innen aus der Community hier in Leipzig. Im Gespräch mit Jasmin erzählt Teilzeitprinzessin Linette, wie sie Drag für sich entdeckt hat, warum ausgerechnet in einer Kirche ihr erster Auftritt in Drag stattfand und wie ihre Mama sie zu ihrem Drag-Namen “Teilzeitprinzessin Linette” inspiriert hat.

    Disclaimer: Teilzeitprinzessin Linette beschreibt in der Podcastfolge auch ein Outfit und benutzt dabei den Begriff hooker boots. Sie nutzt ihn als empowerden Begriff und er stellt in keinster Weise eine Diskrimierung von Sexarbeiter:innen dar.

    ————

    SAFE THE DATE: In unserer nächsten Podcastfolge sprechen wir über lesbisches Onlinedating. Die Folge erscheint am 07. Oktober 2023.

    ————

    Ihr wollt mehr über Teilzeitprinzessin Linette erfahren, dann checkt mal ihr Instaprofil!
    https://www.instagram.com/tzp_linette

    Die Drag Lesung mit Teilzeitprinzessin Linette und Smoky Adams in Rudolstadt ist am 23.10.2023 ab 16:00 Uhr in der Stadtbibliothek.
    https://www.instagram.com/smoky.addamz/

    Die Performances der Finalist:innen unseres diesjährigen Icon of CSD Leipzig Drag Contests könnt ihr auf unserem Youtube-Kanal nochmal anschauen.
    https://www.youtube.com/live/WeVzYu3B_-M?si=3YqYRWzHOlMxx_FB&t=8811

    Vielen Dank für die wunderbaren Performances ❤️🧡💛💚💙💜.

    Apropos Herzchen….wir freuen uns, wenn ihr uns ein Herz, Like, Daumen hoch oder ein paar liebe Kommentare zum Podcast hinterlasst. Ihr dürft den Podcast auch gern teilen und weiterempfehlen! Vielen Dank!

    Habt ihr Lust euch und euer Thema mal im Podcast vorzustellen? Dann schreibt Jasmin eine Mail unter: podcast@csd-leipzig.de

    NEW: Unser Podcast ist jetzt auch immer am ersten Sonntag im Monat ab 18.00 Uhr auf lulu.fm zu hören.


  • Folge 33 „CSD in Zwickau“ (Vicky, Maurice)

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

    Inhalt laden

    CSDs im ländlichen Raum, mitten in Sachsen, gibt es dank vieler engagierter Menschen zum Glück immer mehr. In Zwickau stecken die Organisator:innen mitten in den Vorbereitungen für den CSD am 02. September 2023. Motto: „Solidarisch sein! Weltoffenes Zwickau“. Wie wichtig Engagement für queere Menschen gerade im ländlichen Raum ist, das haben uns Vicky und Maurice aus Zwickau erzählt. Vicky und Maurice sind queer und treffen sich regelmäßig im “Queertreff” im Alten Gasometer Zwickau. Hier hat Jasmin die beiden Jugendlichen auch zum Gespräch getroffen. Sie berichten davon, dass es in Zwickau zwar viele tolle Menschen gibt, die sich für die queere Community und den CSD Zwickau einsetzen. Auf der anderen Seite sind queere Menschen in der Stadt vermehrt Anfeindungen ausgesetzt. Vor allem von Rechts! Was die Jugendlichen sagen, wie sie sich kleiden, wo sie unterwegs sind, wird nicht nur beobachtet. Es kam auch schon zu Übergriffen gegen queere Menschen in Zwickau. Vor diesem Hintergrund ist es Vicky und Maurice umso wichtiger, dass CSDs im ländlichen Raum unterstützt werden. Vicky und Maurice wollen sich in ihrer Stadt als queere Menschen sicher und frei bewegen können. Sie wünschen sich mehr support von der Zwickauer Stadtgesellschaft und hoffen, dass viele Menschen zur Demo nach Zwickau kommen, um ein Zeichen für Vielfalt zu setzen.


    SAFE THE DATE:
    Am 02. September 2023 findet zum dritten Mal der CSD Zwickau statt. Motto: „Solidarisch sein! Weltoffenes „Zwickau“

    Alle Infos zum CSD Zwickau hier: csd-zwickau.de/programm


    Wir freuen uns, wenn ihr uns ein Herz, Like, Daumen hoch oder ein paar nice Kommentare zum Podcast hinterlasst. Ihr dürft den Podcast auch gern teilen und weiterempfehlen! Vielen Dank ❤️🧡💛💚💙💜.


    Habt ihr ein Thema für unseren Podcast? Schreibt Jasmin gern eine Mail: podcast@csd-leipzig.de


    NEW: Unser Podcast ist jetzt auch immer am 1. Sonntag des Monats 18.00 Uhr auf lulu.fm zu hören.

Fragen oder Anmerkungen? Dann schreib uns!


Supporte uns!

Dem CSD Leipzig Spenden

Werbung

Hier könnte auch Ihre Werbung stehen!

*(Additional sound effects from https://www.zapsplat.com)