Inside CSD Leipzig – Der Podcast
immer am 1. Samstag im Monat!

CSD Leipzig goes PODCAST! Wir wollen euch in unserem Podcast den CSD Leipzig vorstellen. Wer sind die Macher:innen, die jedes Jahr den CSD Leipzig und die Programmwoche gestalten? Wir möchten mit unserem Podcast zeigen, wie vielfältig die queere Community in Leipzig ist. Wir verstehen unseren Podcast auch als Plattform, um Themen die uns am Herzen liegen mit der Öffentlichkeit zu teilen. „Inside CSD Leipzig – der Podcast“ erscheint immer am ersten Samstag des Monats. Wenn ihr Fragen, Kritik, Wünsche oder Themenvorschläge habt, meldet euch gern per E-Mail bei uns: podcast@csd-leipzig.de
NEW: unser Podcast ist jetzt auch immer sonntags auf lulu.fm zu hören. Start ist am 12. März 18 Uhr!
- Folge 31 – Spezialfolge Botschafter CSD Leipzig 2023 (Lucas Krzikalla)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Handball ist für Lucas Krzikalla Liebe, Leidenschaft und Ehrgeiz – der Sport hat eine ganz besondere Bedeutung für ihn. Seitdem er sich als aktiver Profisportler in der 1. Handballbundesliga als schwul geoutet hat, dreht sich für Lucas nicht mehr alles nur um den Sport. Viele Menschen wollen mit ihm auch über queere* Themen sprechen.
Wir freuen uns als CSD Leipzig ganz besonders, dass Lucas Krzikalla dieses Jahr einer unserer Botschafter:innen ist. Lucas hat im Podcast mit Moderatorin Jasmin über seine Rolle als Botschafter gesprochen. Ein anderes Thema ist sein Outing. Seine Familie, Freund:innen und auch die Mannschaft vom SC DHfK Leipzig wussten schon länger, dass Lucas schwul ist. Den Schritt in die Öffentlichkeit zu gehen, hat er dann im letzten Herbst getroffen. In der MDR-Doku “Aus der Deckung – Coming-Out in der Handball Bundesliga” outet er sich als schwul.
Wie ist es als schwuler Mann im Profi-Handball? Wie fühlt es sich für Lucas an, nun selbst ein Vorbild für andere queere Sportler:innen zu sein? Was wünscht er sich für die queere Community? Darüber spricht Lucas ganz ausführlich in unserem Podcast. Hört unbedingt rein!
SAFE THE DATE – Folge 32 unseres Podcasts ist auch eine Spezialfolge mit unserer 2. Botschafterin für den CSD Leipzig 2023 – Filmemacherin Barbara Wallbraun. Die Podcastfolge hört ihr ab dem 01. Juli 2023 überall da, wo es Podcasts gibt!
Wir freuen uns, wenn ihr uns ein Herz, Like, Daumen hoch oder ein paar nice Kommentare zum Podcast hinterlasst. Ihr dürft den Podcast auch gern teilen und weiterempfehlen! Vielen Dank (HERZ emoji)
Lucas Krzikalla spielt beim SC DHfK Leipzig Handball:
https://www.scdhfk-handball.de/bundesliga/mannschaft/lucas-krzikalla/Die MDR-Doku mit Lucas könnt ihr hier anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=sT9onNwdHr0Wer ein Thema für uns hat, der kann auch gern per Mail mit Jasmin Kontakt aufnehmen: podcast@csd-leipzig.de
NEW: Unser Podcast ist jetzt auch immer am 1. Sonntag des Monats 18.00 Uhr auf lulu.fm – Das queere Radio zu hören.
Alle Infos zum CSD Leipzig 2023 hier:
https://www.csd-leipzig.de/csd-2023/ - Folge 30 – „endlich selbstbestimmt, weg mit dem TSG“ (Alexander Naß)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Der CSD Leipzig fordert die Abschaffung des TSG! Diese Forderung treibt uns seit vielen Jahren an. Bis heute ist das Transsexuellengesetz (TSG) noch in Kraft und das Warten auf das Selbstbestimmungsgesetz dauert an. Leider. Inzwischen gibt es einen Referent:innenentwurf. Bis endlich das Gesetz in Kraft tritt, vergehen noch Monate.
Die Ampel-Koalition hat im Koalitionsvertrag beschlossen, das TSG abzuschaffen und durch ein Selbstbestimmungsgesetz zu ersetzen. Laut dem noch gültigen TSG müssen sich in Deutschland trans Menschen für die juristische Änderung ihres Namens und/oder des Personenstandes von zwei unabhängigen Sachverständigen begutachten lassen. Diese Begutachtung kostet viel Geld und steht nicht nur deshalb unter heftiger Kritik. Viele empfinden es als sehr unangenehm, äußerst belastend und entwürdigend. Mit dem Selbstbestimmungsgesetz könnte vieles einfacher werden für trans, nicht-binäre und intergeschlechtliche Menschen. Alexander Naß aus Leipzig ist Gutachter und führt (noch) Gutachten nach dem TSG durch. Alexander ist seit 2019 Gutachter für Vornamens- und Personenstandsänderungen nach dem TSG. Nebenbei studiert er im Zweitstudium Psychologie und engagiert sich auch noch ehrenamtlich für die trans Community in Leipzig. Für sein ehrenamtliches Engagement ist Alexander 2022 von der Stadt Leipzig mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet worden! Jasmin hat sich mit Alexander zum Gespräch getroffen, um mehr über seine Arbeit zu erfahren. Die Beiden sprechen vor allem darüber, wieso das TSG endlich abgeschafft gehört und wie Alexander versucht, seine Arbeit als Gutachter so angenehm wie möglich für seine Klient:innen zu gestalten. Außerdem sprechen Jasmin und er darüber, wieso Ängste und Kritik vor allem von konservativen Kräften rund um das Selbstbestimmungsgesetz unbegründet sind.
Die kleinen Tonprobleme während der Aufnahme bitten wir zu entschuldigen.
SAFE THE DATE – Folge 31 unseres Podcasts mit einem unseren diesjährigen Botschafter:innen hört ihr ab dem 03.06.2023.
Hier könnt ihr Kontakt mit Alexander Naß aufnehmen:
https://www.alexander-nass.de/Weitere Infos zum Selbstbestimmungsgesetz könnt ihr hier
nachlesen:
https://www.bundesverband-trans.de/
https://www.lsvd.de/de/ct/6417-SelbstbestimmungsgesetzAlle Infos zum CSD Leipzig 2023 hier:
https://www.csd-leipzig.de/Wir freuen uns, wenn ihr uns ein Herz, Like, Daumen hoch oder ein paar liebe Kommentare zum Podcast hinterlasst. Ihr dürft den Podcast auch gern teilen und weiterempfehlen! Vielen Dank ❤️🧡💛💚💙💜.
Habt ihr Lust euch und euer Thema mal im Podcast vorzustellen? Dann schreibt Jasmin eine Mail unter: podcast@csd-leipzig.deNEW: Unser Podcast ist jetzt auch immer am ersten Sonntag im Monat ab 18.00 Uhr auf lulu.fm zu hören.
Unterstützt uns auch gern mit einer Spende: www.csd-leipzig.de/spenden/
- Folge 29 – „Sexuelle Gesundheit und CSD“ (Udo, aidshilfe leipzig)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
In dieser Podcastfolge sprechen Jasmin und Udo über das sexuelle Wohlbefinden. Nicht nur körperlich und mental soll es uns gut gehen, auch auf der sexuellen Ebene wollen wir uns wohlfühlen. Wir wollen unsere Sexualität offen und sicher ausleben und vor allem ohne Diskriminierung. Das sind nur ein paar Punkte, die unter der großen Überschrift „sexuelle Gesundheit“ zusammengefasst werden. Udo ist Sozialarbeiter bei der aidshilfe leipzig und bei seiner täglichen Arbeit spielt sexuelle Gesundheit eine große Rolle. Er wünscht sich, dass das Thema mehr in den Fokus rückt. Im Gespräch versuchen Udo und Jasmin euch einen Überblick über das Thema zu geben und vor allem die Frage zu klären, wieso sexuelle Gesundheit in der queeren* Community besonders wichtig ist?
SAVE THE DATE – Folge 30 unseres Podcasts zum Thema „Selbstbestimmungsgesetz jetzt!“ hört ihr ab dem 06.05.23 überall da, wo es Podcasts gibt.
WHO Definition „Sexuelle Gesundheit“ (in Englisch) Sexual health (who.int)
Wikipedia-Artikel „Sexuelle Gesundheit“
Wir freuen uns, wenn ihr uns ein Herz, Like, Daumen hoch oder ein paar liebe Kommentare zum Podcast hinterlasst. Ihr dürft den Podcast auch gern teilen und weiterempfehlen! Vielen Dank ❤️
Wer ein Thema für uns hat, der kann auch gern per Mail mit Jasmin
Kontakt aufnehmen: podcast@csd-leipzig.de
Alle Infos zum CSD Leipzig 2023 hier: csd-leipzig.de
NEW: Unser Podcast ist jetzt auch immer am 1. Sonntag im Monat um 18.00 Uhr auf lulu.fm zu hören!
Unterstützt uns auch gern mit einer Spende: www.csd-leipzig.de/spenden/
- Folge 28 – „Safer space Kiezkneipe“ (Lizzy, Pixi Kollektivbar Leipzig)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Wir sind zurück aus der Pause und starten mit der 4. Staffel unseres Podcasts. JUHUUU!!! Diesmal ist Jasmin im Leipziger Westen unterwegs und besucht die Pixi Kollektivbar auf der Georg-Schwarz-Straße. Dort hat sie sich mit Lizzy unterhalten. Sie ist Gründungsmitglied des Kollektivs und kümmert sich als Barkeeperin für die Getränkewünsche der Gäste. Außerdem kennt sie sich mit Technik aus und greift auch mal zum Mikrofon und moderiert im Pixi.
Das Pixi ist seit etwa einem Jahr DIE queere Kiezkneipe in der Stadt und lockt mit einer gemütlichen Atmosphäre. Eine große Bar, Neonlichter an der Wand, kleine und große gemütliche Tische und einen Biergarten mit Bauwagen gibt es hier. Das Highlight ist ein bisschen versteckt gelegen, der so genannte Gemälderaum, wo sich Luke Carter kreativ an einer Wand ausgetobt hat. Das Pixi versteht sich als queere Kiezkneipe und möchte auch ein safer space für alle sein. Allerdings ist das nicht immer möglich, erzählt uns Lizzy. Was sie im Pixi schon alles erlebt hat, wieso ihr unbedingt zum TINY GLAM kommen sollt und welches Getränk sich hinter “Skinny Butch” verbirgt, hört ihr in dieser Podcastfolge…cheers !
ACHTUNG: Jasmin und Lizzy haben bei laufendem Betrieb im Pixi die Podcastfolge aufgezeichnet, also stört euch nicht an ein paar Hintergrundgeräuschen und Musik :-)
Kontakt zum Pixi könnt ihr gern via Instagram herstellen oder schaut einfach mal vorbei: Georg-Schwarz-Straße 3, 04177 Leipzig / Mo bis Do ab 18 – 0 Uhr, Fr und Sa 18 – 2 Uhr.
SAFE THE DATE – Folge 29 unseres Podcasts zum Thema “Sexuelle Gesundheit” hört ihr ab dem 01.04.23 überall da, wo es Podcasts gibt.
Wir freuen uns, wenn ihr uns ein Herz, Like, Daumen hoch oder ein paar nice Kommentare zum Podcast hinterlasst. Ihr dürft den Podcast auch gern teilen und weiterempfehlen! Vielen Dank ❤️
Wer ein Thema für uns hat, der kann auch gern per Mail mit Jasmin Kontakt aufnehmen: podcast@csd-leipzig.de
NEW: unser Podcast ist jetzt auch immer sonntags auf lulu.fm zu hören. Start ist am 12. März 18.00 Uhr!
Alle Infos zum CSD Leipzig 2023 hier
Unterstützt uns auch gern mit einer Spende: www.csd-leipzig.de/spenden/
- Folge 27 – „Why queerfeministischer Sexshop?“ (Jule und Julez, Juicy Leipzig)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Das Juicy in Leipzig-Connewitz ist nicht einfach nur ein Sexshop – sondern hat ein queerfeministisches Konzept. Was das genau bedeutet wollte Jasmin wissen und hat sich mit Jule und Julez vom Juicy-Team im Shop getroffen. Die drei sprechen über die Sexshop-Klischees, die das Juicy definitiv NICHT erfüllt, über den langen und steinigen Weg bis zur Eröffnung des Shops und wie das Juicy-Team die Produkte fürs Geschäft aussucht. Im Juicy gibt es nämlich die ein oder andere Überraschung: P*rno-DVDs gibt es zum Beispiel nicht, dafür aber Bücher und Kunst mit queerfeministischen Inhalten, viele bunte Sextoys und gender affirming Produkte auch. Das Juicy-Team steht auch nicht nur hinter dem Verkaufstresen, in Workshops zu Themen aus dem Bereich der sexuellen Bildung, teilen die Macher*innen gern ihr Wissen mit allen Interessierten. Checkt auf jeden Fall die Instaseite vom Juicy, hier erfahrt ihr alles, was ihr sonst noch über den Shop wissen müsst!
Hat euch die Folge gefallen, dann gebt uns gern einen Daumen hoch, ein Like oder bewertet unseren Podcast.
Save the date: Unser nächstes Orga-Treffen für den CSD Leipzig 2023 ist am 14.12.2022. Ihr wollt beim CSD Leipzig mitmachen? Schreibt uns eine Mail an: mitmachen@csd-leipzig.de
WICHTIG: Wir machen jetzt erstmal eine kleine, kreative Pause mit unserem Podcast. Ab März 2023 versorgen wir euch dann mit neuen Folgen von “Inside CSD Leipzig – der Podcast”.
Fragen, Themenvorschläge oder Kritik zum Podcast? Schreibt uns eine Mail: podcast@csd-leipzig.de
Unterstützt uns auch gern mit einer Spende: www.csd-leipzig.de/spenden/
Fragen oder Anmerkungen? Dann schreib uns!
*(Additional sound effects from https://www.zapsplat.com)