Inside CSD Leipzig – Der Podcast
immer am 1. Samstag im Monat!

CSD Leipzig goes PODCAST! Wir wollen euch in unserem Podcast den CSD Leipzig vorstellen. Wer sind die Macher*innen, die jedes Jahr den CSD Leipzig und die Programmwoche gestalten? Wir möchten mit unserem Podcast zeigen, wie vielfältig die LGBTQIA+ Community in Leipzig ist. Wir verstehen unseren Podcast auch als Plattform, um Themen die uns am Herzen liegen mit der Öffentlichkeit zu teilen. „Inside CSD Leipzig – der Podcast“ erscheint immer am ersten Samstag des Monats. Wenn ihr Fragen, Kritik, Wünsche oder Themenvorschläge habt, meldet euch gern per E-Mail bei uns: podcast@csd-leipzig.de
- Folge 10 „Drag“ (Gast: Taiina aka Maria Moschus)
In der 10. Folge von „Inside CSD Leipzig – der Podcast“ geht’s diesmal um Drag. Taiina aus Leipzig ist zu Gast. Taiina steht als Dragking Maria Moschus auf der Bühne. Wie Taiina Drag für sich entdeckt hat, wie die erste Dragperfomance für Taiina abgelaufen ist und was der Name „Maria Moschus“ überhaupt bedeutet, hört ihr alles in dieser Folge.
Hat euch die Folge gefallen, dann lasst uns ein like da oder schreibt uns was nettes in die Kommentare !Eine Mail könnt ihr uns natürlich auch gerne schreiben: podcast@csd-leipzig.de
Mehr zu Maria Moschus findet ihr hier:
www.instagram.com/mariamoschus/
http://werkstatt-lofft.de/?udt_portfolio=fuck-me-today-kill-me-tomorrow - Folge 9 „LSBTTIQ* und die Polizei“ (Gast: Susann Neuber)
In der neunten Folge unseres Podcasts spricht Moderatorin Jasmin heute mit Susann Neuber. Susann ist Polizeihauptkommissarin bei der Polizei Leipzig. Sie ist Frauenbeauftragte und Ansprechperson für LSBTTIQ* bei der Polizei. Susann setzt sich dafür ein, ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Polizei und queerer* Community in Leipzig zu schaffen. Susann möchte vor allem, dass sich queere* Menschen ohne Angst an die Polizei wenden können, wenn sie zum Beispiel Opfer von Hasskriminalität geworden sind. Susann setzt sich auch dafür ein, dass ihre Kolleg*innen bei der Polizei für die Belange von LSBTTIQ* sensibilisiert werden.
Wenn euch die Folge gefallen hat, dann lasst uns ein like da oder schreibt uns was nettes in die Kommentare oder gern auch eine Mail an podcast@csd-leipzig.de
Susann Neuber erreicht ihr zum Beispiel per Mail:
lsbti.pd-l@polizei.sachsen.deEine Übersicht aller Ansprechstellen für LSBTTIQ* bei der Polizei Sachsen findet ihr hier:
www.polizei.sachsen.de/de/74023.htmDie Studie zu Gewalterfahrungen von LSBTTIQ* in Sachsen findet ihr hier:
www.queeres-netzwerk-sachsen.de/projekte/…n-lsbttiqWeitere Infos zu Staatsanwältin Mareen Klenke, die seit Februar 2021 Ansprechperson für LSBTTIQ* bei der Staatsanwaltschaft Leipzig ist, gibt’s hier:
www.justiz.sachsen.de/stal/content/1715.htm - Folge 8 „Zeremonien für alle“ (Gast: Kerstin Schmitt)
Juhu! Wir präsentieren euch voller Stolz die erste Folge unserer 2. Staffel von „Inside CSD Leipzig – der Podcast“ In der neuen Folge geht es ums Heiraten. Kerstin von „Zeremonien für alle“ ist zu Gast bei Jasmin. Kerstin hatte vor einer Weile die Idee, freie Rednerin für Trauungen zu werden und war damit nicht allein. Dank einer glücklichen Fügung und dem Hinweis einer befreundeten Fotografin, lernte Kerstin Elena kennen und die beiden Frauen haben beschlossen das Projekt „Zeremonien für alle“ ins Leben zu rufen. Wen Kerstin und Elena mit ihrem Projekt ansprechen wollen und wie sich Kerstin bei ihrer ersten freien Trauung als Rednerin gefühlt hat, dass hört ihr in dieser Folge. Coronabedingt haben wir die Folge digital aufgezeichnet, deshalb kann es zu kleinen Tonproblemen kommen.
Wenn euch die Folge gefallen hat, dann lasst uns ein like da oder schreibt uns was nettes in die Kommentare oder gern auch eine Mail an podcast@csd-leipzig.de
Mehr zu „Zeremonien für alle“ findet ihr hier:
www.instagram.com/zeremonienfueralle/Mimski, die übrigens auch die tollen CSD-Leipzig Fotos macht, könnt ihr hier kontaktieren:
www.instagram.com/m.i.m.s.k.i/Dieser Podcast wird vom StudierendenRat der HTWK Leipzig unterstützt:
stura.htwk-leipzig.de/ - Folge 7.2: Die Selbstverständlickeit des Andersseins ist noch nicht angekommen! (Mit Christine)
Heute folgt der zweite Teil unserer Podcastfolge mit Christine von der Frauenkultur Leipzig. Jasmin und Christine sprechen über den CSD Leipzig, wie wichtig CSDs heute noch sind und wir wagen einen ersten Blick ins Jahr 2021!
Ihr habt Feedback oder einen Themenvorschlag? Meldet euch per Mail bei uns: podcast@csd-leipzig.de
- Folge 7.1: „Die Frauenkultur ist ein Ort für alle Menschen!“ (Gast: Christine Frauenkultur e.V.)
Für die Dezemberausgabe von „Inside CSD Leipzig – der Podcast“ haben wir uns eine Überraschung für euch überlegt. Die aktuelle Folge die wir mit Christine von der Frauenkultur e.V. Leipzig aufgenommen haben, präsentieren wir euch in zwei Teilen. Im ersten Abschnitt sprechen Jasmin und Christine über die Anfänge des soziokulturellen Zentrums in Leipzig. Christine gibt uns einen sehr spannenden Einblick in die Arbeit der Frauenkultur. Im zweiten Abschnitt, der in zwei Wochen online geht, erfahrt ihr dann mehr über die Zusammenarbeit der Frauenkultur mit dem CSD Leipzig. Viel Spaß beim Hören !
Mehr Infos über die Frauenkultur findet ihr hier:
www.frauenkultur-leipzig.de
*(Additional sound effects from https://www.zapsplat.com)