Wir haben dieses Jahr als CSD Leipzig mit dem Motto “(Un)Sichtbar?!” das Thema Sichtbarkeit zum Schwerpunkt gemacht. Sichtbarkeit hat viele Facetten. Eine davon ist die Sichtbarkeit von queeren Menschen mit Behinderung/Beeinträchtigung. Dieser Gruppe von queeren Menschen möchten wir als CSD dieses Jahr eine Plattform schaffen und sie sichtbar(er) machen.
Menschen mit Behinderung/Beeinträchtigung werden zu großen Teilen durch Barrieren und fehlende gesellschaftliche Zugänge in ihrer Selbstbestimmung und Lebensführung eingeschränkt. Hiervon können Menschen jeglicher Sexualität oder geschlechtlichen Identität betroffen sein, die entsprechend mehrfach diskriminiert sind — auch innerhalb der queeren Community.
Wir sind sehr dankbar, dass wir mit Jan & Tim von “Gewitter im Kopf”, einem Youtube-Kanal u.a. zum Thema Tourette, und mit BAYBJANE, der kleinsten Dragqueen der Welt, zwei Repräsentant*innen queerer Menschen mit Behinderung/Beeinträchtigung als Botschafter*innen gewinnen konnten, die stolz und als Vorbild für uns alle durchs Leben gehen.
Der CSD Leipzig hat seit vielen Jahren das Ziel so weit wie möglich barrierefrei stattzufinden. Auch wenn eine völlige Barrierefreiheit nur schwer zu erreichen ist, kommen wir unserem Ziel stetig näher. Doch auch abseits von unserer Programmwoche sollte sich unsere Gesellschaft nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten für Barrierefreiheit einsetzen. Hierzu haben wir eine entsprechende Forderung in unseren Forderungskatalog aufgenommen.
Deshalb bitten wir alle Veranstalter*innen, Ladenbesitzer*innen, Vereine usw. — informiert euch, wie Ihr eure Lokalitäten/Angebote zugänglicher für Menschen mit Behinderung/Beeinträchtigung machen könnt! Um unsere Botschafterin BAYBJANE zu zitieren: “Menschen mit Behinderung wollen dabei sein und können dabei sein!”.